Generalsekretariat
Das Generalsekretariat ist die zentrale Koordinations- und Anlaufstelle der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bern.
Willkommen im Generalsekretariat
Hier können Sie sich einen Überblick über die Dienstleistungen, Aufgaben, Abteilungen und Mitarbeitenden des Generalsekretariats verschaffen.
Das Generalsekretariat ist die zentrale Koordinations- und Anlaufstelle der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bern. Es gliedert sich in
- den Rechtsdienst
- die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsförderung
- das ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsarchiv
- Affaires francophones
- das Sekretariat
Aufgaben
Rechtsdienst
Der Rechtsdienst berät die Angehörigen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsleitung, der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô und anderer universitärer Einheiten sowie der Abteilungen der Verwaltung in universitären Angelegenheiten. Studierenden steht der Rechtshilfedienst der SUB zur Verfügung.
Rechtssammlung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsförderung
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsförderung begleitet Donatoren und unterstützt die Rektorin, die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsleitung und Angehörige der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù bei der Pflege ihrer Beziehungen.
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsarchiv
Das Archiv der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bern übernimmt archivwürdige Unterlagen (Protokolle, Akten, Korrespondenzen, Nachlässe, Fotos usw.) aller universitären Stellen und bereitet sie zur dauerhaften Archivierung im Staatsarchiv des Kantons Bern vor. Es berät ausserdem die Stellen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù bei der Verwaltung ihrer Unterlagen sowie die Forschenden bei der Suche nach Archivmaterial zur Geschichte der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù.
Affaires francophones
Le poste de Chargé·e des affaires francophones de l’Université de Berne en place depuis 2017 a pour but d’améliorer et de soutenir le statut des étudiant·e·s et collborateur·trice·s francophones en initiant et en coordonnant des projets et de mettre sur pied un réseau francophone tant au sein de l’Université qu’à l’extérieur de l’institution.
Sekretariat
Das Sekretariatsteam unterstützt den Generalsekretär und die Rektorin in administrativen, organisatorischen und terminlichen Belangen, namentlich in folgenden Aufgabenbereichen:
- Sekretariat für Senat, ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsleitung, Rektorin und Generalsekretär
- Verbindungsstelle Uni-Militär
- Stiftung Sozialkasse
- Dissertationen und Diplome
- ±·±ð²ú±ð²Ô³Ùä³Ù¾±²µ°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô
- Gruppierungen
- Tag des Studienbeginns
- Dies academicus
Dienstleistungen
Verbindungsstelle Uni-Militär
Die Verbindungsstelle Uni-Militär des Generalsekretariats ist die offizielle Beratungs- und Verbindungsstelle zwischen der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bern und den kantonalen Militärbehörden bzw. der Armee.
Zu den Dienstleistungen der Verbindungsstelle Uni-Militär
Stiftung Sozialkasse
Dem Generalsekretariat angesiedelt ist die Stiftung Sozialkasse, welche immatrikulierten Studierenden in akuten Notlagen finanzielle Unterstützung bietet.
Zu den Dienstleistungen der Stiftung Sozialkasse
Einführungstage/Tag des Studienbeginns
Das Generalsekretariat koordiniert und organisiert die jährlich stattfindenden Einführungstage und den Tag des Studienbeginns, welche jedes Jahr am Mittwoch bis Freitag vor Beginn des Herbstsemesters durchgeführt werden.
Zur Webseite Tag des Studienbeginns
Dies academicus
Der «Dies academicus» erinnert an die Gründung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bern im Jahre 1834. Die Stiftungsfeier findet jedes Jahr am ersten Samstag im Dezember statt.
Registrierung von Gruppierungen
Damit Gruppen und Vereine als universitäre Gruppierungen auftreten können, müssen sie an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bern registriert werden.
Zur Webseite Registrierung von Gruppierungen
Diplome und Dissertationen
Unsere Kontaktperson für Diplome und Dissertationen
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsförderung
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bern lädt interessierte Personen, Stiftungen und Unternehmen ein, wissenschaftlichen Nachwuchs und Spitzenleistungen zu fördern und am Wirken der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù teilzunehmen.
Team
Team

- Name / Titel
- Sandra Blaser
- Funktion
- Co-Sekretariatsleiterin Generalsekretariat und ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsleitung
- sandra.blaser@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 82 51

- Name / Titel
- Verena Fiechter
- Funktion
- Co-Sekretariatsleiterin Generalsekretariat und ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsleitung
- verena.fiechter@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 82 55

- Name / Titel
- Markus Krebs
- Funktion
- Mitarbeiter Generalsekretariat
- markus.krebs@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 31 96

- Name / Titel
- Marion Frost
- Funktion
- Sachbearbeiterin Generalsekretariat
- marion.frost@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 82 71

- Name / Titel
- Sandra Carrillo Castro
- Funktion
- Sachbearbeiterin Generalsekretariat
- sandra.carrillo@unibe.ch
- Telefon
- 031 684 40 54

- Name / Titel
- Laure Thorens
- Funktion
- Chargée des affaires francophones
- laure.thorens@unibe.ch
- Telefon
- +41 31 684 40 57